Was Anfang des Jahres noch unvorstellbar war, ist nun bereits seit zwei Monaten Realität: Persönliche Meetings, Vorträge und Konferenzen sind auf null reduziert, dafür stehen mehrstündige Videokonferenzen, digitale Kaffeepausen und sonstige Formen digitaler Vernetzung auf der Tagesordnung.
Covid-19 hat zahlreiche Unternehmen dazu gezwungen, binnen weniger Stunden oder Tage agiler und flexibler denn je zu arbeiten. Doch die verstärkte Digitalisierung birgt auch Gefahren ungeahnten Ausmaßes - und dies nicht nur für Großunternehmen.
Die Geschehnisse der vergangenen Tage haben gezeigt, dass wir in Sachen Arbeitsort und Arbeitsumgebung umdenken müssen und Flexibilität und schnelles Handeln aller Akteure gefragter sind denn je.
Technische Voraussetzungen für Homeoffice